Öffnungszeiten: Geöffnet Icon Dienstag - Sonntag 10-17 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen auch montags geöffnet.

Das Museum ist weitgehend barrierfrei,
mobile Rampen sind vorhanden.
Parken in der Tiefgarage 2 Std. kostenlos.

Museum Werdenfels Außenansicht

Kreativ sein im Museum

14. Mai, Mi., 18.30 Uhr - Hoagarten, die Erzählrunde - Moderation Veronika Rusch
 

Erinnerungen sind nicht nur das, was in Büchern steht, sondern auch das, was wir uns erzählen. Bei unserem Hoagarten, einer gemeinsamen Erzählrunde, möchten wir gemeinsam in die Welt des mündlichen Erzählens eintauchen. Es geht um die Kraft von Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Lasst uns gemeinsam Erinnerungen teilen und erleben, wie Erzählungen unser Verständnis von Geschichte prägen. Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen, eine Geschichte zu erzählen oder einfach nur zuzuhören.

 

 

16. Mai, Fr., 18.30 Uhr - Lesung aus "Eines Menschen Leben - die Bahnhofsmission" - 16. Mai, Fr., 18.30 Uhr - Lesung aus "Eines Menschen Leben - die Bahnhofsmission" - Veronika Rusch

 

Der Roman beginnt an dem Tag, an dem der Zweite Weltkrieg endete. Er erzählt von Zerstörung und Wiederaufbau, Schuld und Hoffnung und dem Bemühen, in einen normalen Alltag zurückzufinden. In diesem besonderen Kontext werden Erinnerungen lebendig – und das Buch bietet nicht nur einen Rückblick auf historische Ereignisse, sondern stellt auch die Frage nach dem individuellen Leben im Schatten des Krieges. Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit, mit mir und anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

 

________________________________________________

 

8. Mai, Do., 15 - 17 Uhr - Erzählcafé im Leifheit

Sich erinnern, davon erzählen und von anderen hören ist wie eine Schatzsuche – für die Erzählenden und Zuhörenden. Zeit- und Heimatgeschichte wird lebendig in den großen und kleinen Geschichten und Erinnerungen des Alltags. Zum Erzählcafe im LEIFHEIT laden wir Menschen aus der Region ein, die uns ihre Lebensgeschichte(n) mitbringen.

 
24. Mai, Sa., 10-13.30 Uhr - Hinterglasmalen mit Lisa Maria Gappa
 
Von hinten nach vorne malen? Hinterglasmalen stellt die Reihenfolge auf den Kopf! Inspiriert von der Sonderausstellung

„100 Jahre Museum Werdenfels – Tausende Objekte und noch viel mehr Geschichte(n)“ überlegen wir uns ein spannendes Motiv und gestalten im Anschluss ein eigenes Hinterglas-Bild.

 
5. Juni, Do., 19-20 Uhr Erzählabend mit Marlene Nöhmeier
 
Herzliche Einladung zu einem gemütlichen und informativen Abend, im Rahmen 100 Jahre Museum Werdenfels. Die Partenkirchnerin Marlene Nöhmeier erzählt an diesem besonderen Abend kleine Geschichten über unsere Tracht und die hiesige Volksmusik. Umrahmt wird das gemütliche Stünderl von der Mittenwalder Zithermusik Fütterer. 
 
 
 
 
museum werdenfels logo

Kontakt

Museum Werdenfels
Ludwigstraße 47
82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.: (08821) 751710
Fax: (08821) 7518719
info@museum-werdenfels.de

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag
10 - 17 Uhr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Museumsverein Werdenfels e. V.
GaPa Tourismus GmbH
Instagram Icon