Kreativ sein im Museum
Sa, 12.7., 10 – 13.30 Uhr
Workshop
„Hinterglasmalen“ mit der Museumspädagogin Lisa Maria Gappa.
Sa, 2.8., 10.30 – 16 Uhr
Workshop
„Haiku & Malen“ mit Autorin Veronika Rusch und Künstlerin Valentina Samus.
Haikus: Die Zen-Formel für Gedichte.
Stell Dir vor, Du hast nur drei Zeilen, um das Leben in seiner ganzen Pracht zu beschreiben. Was bleibt dann übrig?
Pure Poesie.
Haiku ist eine japanische Form von Lyrik, die genau das sein will: eine kleine prägnante Momentaufnahme der Welt. Dieser eine Augenblick, nicht mehr und nicht weniger.
Wir werden in unserem federlichten Sommerkurs ein solches Mini-Kunstwerk für die Seele schaffen - ganz ohne Stress und mit viel Spaß.
Do, 7. 8. 10 - 16.30 Uhr
Comic-Workshop mit der Künstlerin Valentina Samus
Veranstaltungsprogramm
Fr, 18.7. – So, 20.7.2
Partenkirchner Kulturtage:
Freitag
17 – 21 Uhr
Italienischer Abend mit Opernsängern aus Pesaro
17.30 – 18.30 Uhr
Modenschau von Trachten Grasegger und der Bürgermeister Schütte Grund- und Mittelschule
21 Uhr
Mobiles Silent Cinema Kino
„GAP WAND FILM – Kurzfilmtour 2025“
Samstag
16 Uhr
Museumsfest im Innenhof
15 und 17 Uhr
Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung
mit Alexander Wandinger, Trachtenberater der Heimatpflege des Bezirks Oberbayern
20 Uhr
Konzert der Musikkapelle Partenkirchen
„Melodien aus den vergangenen 100 Jahren"
Ludwigstraße / Kirchplatz
So, 14. 9. 13 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung mit dem Trachtenberater der Heimatpflege des Bezirks Oberbayern Alexander Wandinger