Öffnungszeiten: Geöffnet Icon Dienstag - Sonntag 10-17 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen auch montags geöffnet.
Das Museum ist weitgehend mit Rollstuhl nutzbar,
mobile Rampen sind vorhanden.
Parken in der Tiefgarage 2 Std. kostenlos.

Home

museum werdenfels

1000 Jahre Geschichte -
auf über 1000 Quadratmetern

in der historischen Ludwigstraße

Das Museum Werdenfels zeigt Kulturgeschichte, Kunst, Traditionen, Wissenswertes, Typisches und Prägendes des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, um das Wissen um Land und Leute zu bewahren. Es ist eines der bedeutendsten, regionalen, kulturhistorischen Museen in Bayern. 

weiterlesen

Informationen

Rund um den Museumsbesuch
museum werdenfels - icon Kalender
Kalender

Ausstellungen

museum werdenfels - icon Planen
Planen

Öffnungszeiten

museum werdenfels - icon Preise
Tickets

Preise

Unsere Sonderausstellung

Silber, Glanz und Farbenrausch

Zwei Welten begegnen sich - Hinterglasbilder aus China und Oberbayern
10. Dezember 2022 - 31. März 2023

Bizarre Berglandschaften, exquisite Stilleben, die glückverheißende Bedeutung haben, Frauen mit Fächern, Mütter, die sich darum kümmern, dass Söhne ihre Lektion auswendig lernen, Fabeltiere, die den ersehnten Sohn auf ihrem Rücken herbeitragen (immer und nur Söhne), Phönixe inmitten von Päonien, alte Legenden - die Welt der chinesischen Hinterglasbilder spiegelt die Glücksvorstellungen und Sehnsüchte der Menschen wider. 60 Hinterglasgemälde des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Mei-Lin sind in dieser Ausstellung zu sehen.

Zwei Welten begegnen sich - diesen gegenüber stellen wir Hinterglasbilder des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts aus den berühmten, traditionellen, oberbayerischen Malzentren: dem Staffelseegebiet, Murnau und Oberammergau. Ein spannender Rundgang durch das Museum auf den Spuren der eigenen Hinterglassammlung ergänzt die Sonderausstellung.

Hier können Sie den Flyer als PDF-Datei downloaden.

Königin Karoline von Bayern, (1776-1841), Joseph Mangold, Oberammergau,
1. V. 19. Jh. 
(Oberammergau Museum)

 

„Der Phönix (feng) spielt mit der Päonie (mudan)“ (feng xi mudan) war ein beliebtes Malereimotiv und  Textilmuster. Der Phönix als König der Vögel in Verbindung mit der Päonie, der Königin unter den Blumen,  stand für hohen Rang, Glück und Reichtum. Sammlung Mei-Lin
Phönix und Päonien, Nordchina, Ende 19. Jh. / Anfang 20. Jh.
(Sammlung Mei-Lin)

 

Mehr Infos

Blende Sonderausstellung Silber, Glanz und Farbenrausch

Erlebnisrundgang

Zugspitzraum

Eine erlebnisreiche Entdeckungstour für Groß und Klein in unserem neuen Zugspitzraum bringt Ihnen die Geschichte der Zugspitze auf eine spannende und spielerische Art näher.

Jetzt Entdecken

Blende Zugspitzraum

Ausstellungs­schwerpunkte

  • Originale Bauernstuben, bäuerliches Leben
  • Trachten- und Schmucksammlungen
  • Religiöse Volkskunst
  • Weihnachtskrippen
  • Zugspitzraum mit Zugspitzkreuz von 1851
  • Fasnachtsraum
  • Werke von Ignaz Günther und heimischen Künstlern

weiterlesen

museum werdenfels ausstellungsschwerpunkte
museum werdenfels logo

Kontakt

Museum Werdenfels
Ludwigstraße 47
82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.: (08821) 751710
Fax: (08821) 7518719
info@museum-werdenfels.de

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag
10 - 17 Uhr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Museumsverein Werdenfels e. V.
GaPa Tourismus GmbH